12-Hydroxystearinsäure

12-Hydroxystearinsäure (12-HSA) ist eine modifizierte Fettsäure, die aus der Hydrierung von Rizinusöl gewonnen wird und findet in vielen Industrien Anwendung.

Uns bekannte Anwendungen sind:

Schmiermittel und Fette:

Das 12-HSA wird als Verdickungsmittel in Schmierstoffen verwendet, da sie bei hohen Temperaturen stabil ist und die Konsistenz verbessert.

Additive in Kunststoffen:

In der Kunststoffproduktion wird 12-HSA genutzt, um die Verarbeitbarkeit zu verbessern und die Reibung zu reduzieren.

Farben und Lacke:
Das 12-HSA wird in der Farbenherstellung eingesetzt, um die Viskosität zu regulieren und die Lebensdauer der Produkte zu verlängern.

Polymerherstellung:
12-HSA spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Kunststoffen, die in der Automobil- und Bauindustrie verwendet werden.

Synonyme:

  • 12-Hydroxyoctadecansäure

 

CO2 neutral erhältlich:

Hierfür haben wir zunächst einen Product Carbon footprint (PCF) entwickelt, der die anfallenden Emmissionen auf Basis "cradle to gate" detailiert darlegt. Im Weiteren reduzieren iwir durch effiziente Logistik und intelligente Lagerstandorte in Europa die Emmisionen auf ein Minimum.Die verbleibenden unvermeidlichen Emmissionen kompensieren wir dann schließlich durch Gold Standard CO2 Zertifikate.

Allgemeines:

Abkürzung 12-HSA
CAS-Nummer 106-14-9
EG-Nr: 203-366-1
REACH Registrier-Nr. 1-2119542189-34-0027
MATSEN Artikel-Nr. 1131
Summenformel: C18H36O3
Beschreibung weißes Pulver oder Schuppem mit charakteristischem Geruch
Erhältliche Verpackungen 25 kg Säcke, 20 kg Säcke, 500 KG Big Bag,
Varianten Standard | Bleached
Aggregatzustand fest
Form Pulver | Schuppen
Farbe weißlich
Geruch charakteristisch
Reinheit min. 85.0%
Siedepunkt ≥ 265 °C
Schmelzpunkt 71 – 87 °C

 

Sicherheitsdatenblatt und Spezifikationen