Rizinusöl
Rizinusöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Samen des Ricinus communis Baumes gewonnen wird, welcher hauptsächlich in Indien beheimatet ist. Rizinusöl hat eine dickflüssige Konsistenz und eine hellgelbe Farbe. Rizinusöl hat viele Verwendungsmöglichkeiten und wird in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Uns bekannte Anwendungen sind:
Schmierstoffe:
Rizinusöl ist ein umweltfreundliches, biologisch abbaubares Schmiermittel, das in Hochleistungsmaschinen, Hydrauliksystemen und Getrieben zum Einsatz kommt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es hohen Temperaturen und Drücken standhält.
Herstellung von Polymeren und Harzen:
Rizinusöl dient als Rohstoff zur Produktion von Polymeren wie Polyurethanen und weiteren Kunststoffen. Diese finden in verschiedenen Branchen, darunter die Automobil- und Bauindustrie (für gegossene Fußbodenbeläge).
Farb- und Lackherstellung:
Rizinusöl wird wegen seiner guten Löslichkeit und filmbildenden Eigenschaften in Farben, Lacken und Beschichtungen eingesetzt. Es hilft, die Viskosität zu regulieren und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Beschichtung.
Kunststoffe und Elastomere:
In der Kunststoff- und Gummiindustrie wird Rizinusöl als Weichmacher und Zusatzstoff verwendet. Es trägt dazu bei, die Flexibilität und Lebensdauer von Produkten wie Dichtungen, Kabeln und Schläuchen zu erhöhen.
Synonyme:
- Refined Castor Oil , First Special Grade. Cold pressed. Organic Castor Oil
- Ricinusöl
Anfrage Sicherheitsdatenblatt und Spezifikationen
Allgemeines:
| Abkürzung | COFSG, Cold Pressed, Organic Castor Oil |
| CAS-Nummer | 8001-79-4 |
| EG-Nr: | 232-293-8 |
| REACH Registrier-Nr. | - |
| MATSEN Artikel-Nr. | 1133 |
| Summenformel: | C18H36O3 |
| Beschreibung | - |
| Erhältliche Verpackungen | lose |
| Varianten | First Special Grade, Cold Pressed, Organic Castor Oil |
| Aggregatzustand | flüssig |
| Form | flüssig |
| Farbe | farblos bis leicht hellgelb |
| Geruch | leicht fettig |
| Reinheit | - |
| Siedepunkt | > 300 °C |
| Schmelzpunkt | -10°C bis -18 °C |